Flatpak

Bild des Benutzers comrad

DDraceNetwork

DDrace
DDNet

Statt sich zu Beschiessen muss man in DDrace zusammenarbeiten. Mit Haken und Granatwerfer arbeitet man sich mit bis zu 64 Spielern durch die Level. Urpsprünglich als Mod zu Teeworlds entstanden, ist es nun eigenständig aber weiterhin Open Source.

Es ist auf Steam aber auch stand alone erhältlich.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

FreeDoom

FreeDM

Das Freedoom-Projekt erstellt freie Grafiken für Doom, um ein vollständig freies Spiel (Engine + Media-Assets) zu ermöglichen.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Libre TrainSim

LibreTrainSim

Libre TrainSim ist eine quelloffene freie Zugsimulation. Sie wird über die freie Godot-Engine realisiert. Sie erinnert ein wenig an OpenBVE.

Das Spiel hat "sehr hohe" Hardwareanforderungen. Dies betrifft nicht nur die Grafikkarte, sondern auch CPU und Festplatte/SSD.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Augustus

Augustus ist eine Abspaltung von Julius zum Ausführen des Städtebauklassikers Caesar III. Während Julius absolute Kompatibilität zu Caesar III behalten möchte, erweitert Augustus das Spiel und Spielkomponenten.

Es bietet im Gegensatz zum Original und Julius:

  • Strassenblockaden
  • Spezielle Marktbefehle
  • Arbeiterpools
  • Änderungen am Warenlager
  • Größere Spielwelten/Bevölkerungen
  • Zoom
Paketmanager
Bild des Benutzers dTerm

Crimson Fields

Grafisch einfach gehaltener Battle Isle-Klon für Hotseat, PBEM oder KI-Spiele. Open Source unter der GPL, seit 2010 jedoch kein neues Release mehr.

Paketmanager
Bild des Benutzers meldrian

devilutionX

Freie Engine um den Rollenspielklassiker Diablo aus dem Jahre 1996 mit neuer Hardware, verbessert und auf weiteren Systemen spielen zu können.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

OpenHV

Hard Vacuum

OpenHV ist ein Echtzeitstrategiespiel als Mod auf Basis der OpenRA-Engine. Es benutzt die freigegebenen Assets des 1993 entwickelten, aber nie veröffentlichten Spiels Hard Vacuum.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Zatikon

Zatikon ist ein Online-Multiplayer (aber auch Einzelspieler und Coop-) Schach mit einigen Elementen und Inspirationen aus Magic The Gathering. Es ist nativ für Linux verfügbar (der Link zum Java-Webstart-Launcher ist mittlerweile offline).

Es bot neben dem kostenlosen Freeware-Spiel auch einige zusätzliche kostenpflichtige Erweiterungen wie Zatikon: Crusades und Zatikon: Legions. Mit einem zusätzlichen Key lassen sich diese Erweiterungen freischalten.

Im Juli 2023 wurde der Code unter der GNU AGPL freigegeben.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

OpenRGB

OpenRGB ist eine Beleuchtungssteuerung, die unabhängig von der Herstellersoftware funktioniert. Sie kann unter Windows und Linux betrieben werden und unterstützt Hardware (Tastaturen, Mäuse, aber auch RAM-Bausteine, Mainboards, uvm) der Hersteller:

  • ASUS
  • ASRock
  • Corsair
  • G.Skill
  • Gigabyte
  • HyperX
  • MSI
  • Razer
  • ThermalTake

Eine genaue Auflistung befindet sich im Projekt-Wiki.

Eine Anleitung findet ihr hier.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon